Vorträge:
Internationale Erfahrungen mit der Renaturierung von Fließgewässern
Experten aus den Nachbarländern präsentieren den Status Quo der Renaturierung in Dänemark, der Schweiz und Österreich.
- Peter Haase (Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum)
Einführung 1 - Andreas Hoffmann (Umweltbundesamt)
Einführung 2
- Klement Tockner (Direktor des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin)
Domestizierte Ökosysteme und neuartige Lebensgemeinschaften – Herausforderungen für das Gewässermanagement - Nikolai Friberg (Department of Freshwater Ecology, National Environmental Research Institute, Aarhus, Dänemark)
What has been learned from more than 20 years of river restoration in Denmark? - Susanne Muhar (Instituts für Hydrobiologie und Gewässermanagement, Universität für Bodenkultur Wien, Österreich)
Stand und Zukunft von Renaturierungen in Österreich - Peter Reichert (Systemanalyse und Modellierung, EAWAG Aquatic Research, Schweiz)
Ansätze zur Priorisierung von Revitalisierungsmassnahmen